i am now through the eye of the needle
flakebelly ist ein rätselhafter Songwriter von den Orkney-Inseln, der die Grenzen zwischen Indie-Rock und akustischem Folk-Jazz verwischt. Seine Musik ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen wunderbar harmonisierten Genres, die einen unverwechselbaren Sound erzeugen und die Seele einfangen.
Seine Reise als Musiker begann in den frühen 1980er Jahren in England. Als Kind mimte er mit einem Tennisschläger zu den Beatles und 50er Rock 'n' Roll-Mix-Kassetten. Während er sich selbst im Spiegel der Mikrowelle seiner Eltern betrachtete, träumte er davon, Musik zu kreieren, die bei seinen Zuhörern Emotionen hervorrufen würde. Mit 15 Jahren nahm er eine Gitarre in die Hand und spielt seitdem.
In der Musik von flakebelly ging es schon immer darum, mit neuen Sounds zu experimentieren und an die Grenzen traditioneller Genres zu gehen. Er verschmilzt nahtlos jazzige Klaviere, hochfliegende High-End-Vocals und brutzelnde Blues-Gitarrenriffs, um seine introspektiven, poetischen Texte zu umrahmen. Seine Musik kann akustisch sein und aus der Quelle traditioneller Fingerpicking-Stile der britischen Inseln schöpfen. Dennoch kann es auch elektrisch sein und funky Drumming, tuckernde Bassgitarre und seine eher Indie-Rock- und psychedelischen Affekte glänzen lassen.
Im Jahr 2020 veröffentlichte Flakebelly sein Debütalbum „Rotten!“. in einem Lo-Fidelity-Home-Recorded-Format, das seine vielfältige Bandbreite an Musikstilen präsentiert. Nach einer Reihe von Singles, die ihm mehr Möglichkeiten boten, seinen Sound zu erforschen und weiterzuentwickeln, veröffentlichte er 2022 eine akustische Indie-Folk-EP, „Behaviors“. Mit seinem neuen Album „Apprentice Green“, das Ende 2023 erscheinen soll, flakebelly ist zu seinen experimentellen, psychedelischen Wurzeln zurückgekehrt, mit einer Sammlung umwerfender Botschaften, die erstmals um 2003 herum vorgeführt wurden, als er noch ein kleiner Feigling mit kurzen Hosen war.
Kürzlich zog Flakebelly auf eine entfernte schottische Insel und baute sich ein kleines Heimstudio auf, in dem er derzeit lernt, seinen sich ständig weiterentwickelnden Katalog von Songs selbst aufzunehmen, zu mischen und zu mastern. Seine Musik spiegelt seine einzigartige Persönlichkeit wider, und seine Reise als Musiker inspiriert weiterhin andere, zu experimentieren und ihr kreatives Potenzial zu erforschen.