Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Total duration:
7 h 50 min
Verliebt – Warum schlägt das Herz plötzlich schneller?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:16
Warum Erwachsene mehr spielen sollten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:55
Narzissmus, Trauma, toxisch: Wie viel "Psychologisierung" tut uns gut?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:33
Pollenallergie: Wo sie herkommt und was wirklich hilft
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:56
Warum emotionale Ablösung so wichtig ist
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:29
Gefangen in den eigenen Gedanken – Was hilft gegen Overthinking?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:51
Wie sich die Beziehung zu den Großeltern verändert
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:48
Wie digitale Medien unser Gedächtnis verändern
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:32
Sexualität ohne Scham: So lässt sich ein entspannter Umgang mit der eigenen Lust lernen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:18
"Phubbing" – Wie die Nutzung von Smartphones Beziehungen beeinflusst
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:06
Das Rätsel um das Bewusstsein und warum es bis heute ungelöst ist
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:14
Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:42
Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:28
Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:38
Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:30
Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:07
Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:47
Wie schädlich ist Bleaching?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:49
Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:32
Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:38
Sexfantasien – Was sagen sie wirklich über uns aus?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:11
Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:03
Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:28
Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:44
Wieso Kinder schneller Sprachen lernen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:48
Was sagt der BMI wirklich aus?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:08
Wie wir lernen, mit Zukunftsängsten umzugehen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:07
Regretting Motherhood – Wenn das große Glück keines ist
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
16:39
Medikamente online bestellen? Darauf solltet ihr achten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:36
Wie wir lernen, nein zu sagen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:28
Warum werden wir im Straßenverkehr aggressiv?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:55
Darum bekommen wir einen Blähbauch – und das hilft dagegen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:52
Elektrisch oder manuell? Wie unsere Zähne wirklich sauber werden
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:01
Toxische Beziehungen – Wie sie entstehen und was helfen kann
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:04
Wie Schichtarbeit Körper und Psyche beeinflusst
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:30
Warum wir uns für Krankheiten schämen und was dagegen hilft
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:23
Führerschein weg? So meistert ihr die MPU
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:54
Wie viel Gehirn steckt in unserem Darm?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:34
Wie wir Trost spenden können – und welche Fehler wir vermeiden sollten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
08:38
Wann wird Perfektionismus zur Last?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:14