27 Fans
Lutz Görner kam 1945 in Thüringen zur Welt und wuchs im Rheinland auf.
Hunderttausenden hat er geholfen, die Meisterwerke deutscher Dichtkunst neu zu entdecken. Lutz Görners Aufstieg zum führenden Rezitator deutscher Sprache kam allerdings nicht von ungefähr: In seiner Person verbinden sich schauspielerische und didaktische Begabung mit umfassender Bühnenerfahrung und der Gründlichkeit eines Forschers, der bis zu drei Jahren in die Vorbereitung eines einzigen Programms investiert.
Turbulente Zeiten mit bis zu 250 Auftritten im Jahr folgten. Von Anfang an wurden seine Programme durch Bücher, Schallplatten und Kassetten dokumentiert, die mittlerweile in Millionenauflagen vorliegen und inzwischen auf seiner Homepage als Download zur Verfügung stehen.
1993 bekommt Görner eine eigene Fernsehserie bei 3sat. Lyrik für alle so der Titel. Anfangs wurden 100 Folgen bestellt, dann wurden es 200 und dann noch 50 mit Lyrik der Welt. Diese Sendungen wurde 17 Jahre lang jeden Sonntag um 9.05 Uhr bei 3sat ausgestrahlt.
Nach 38 Jahren als Rezitator wendet sich Lutz Görner 2011 seinem Alterswerk zu: Klavierabende aus Wort und Musik entstehen. Zusammen mit der Pianistin Nadia Singer sind bisher elf Programme entstanden, die meist einem einzigen Komponisten gewidmet sind.
www.goerner.de