Live stream concert on February 26th on 5 pm series at 5 pm.
Willi Leinen ist in Jena aufgewachsen. Schon früh begann er bei Heiner Donath (Weimar/HMT Leipzig) klassische Gitarre zu spielen. Er setzte seine musikalische Ausbildung unter der Leitung von Martin Steuber (Leipzig) fort. Ab 2011 studierte er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ (Berlin) in der Klasse von Prof. Dr. Daniel Göritz und arbeitet mit dem Jazzgitarristen Robert Keßler und der Jazzpianistin Prof. Maria Baptist zusammen. Darüber hinaus hat er in dieser Zeit mehrere Kurse besucht, u. a. bei dem international hoch anerkannten italienischen Gitarristen Carlo Marchione in Maastricht (Niederlande).
Willi Leinen hat sowohl als Solist als auch als Kammermusiker Bühnenerfahrung gesammelt. Er erhielt erste und zweite Preise bei Jugendgitarrenwettbewerben und erhielt 2012 den ersten Preis beim Klangsüchtig-Festival (Leipzig) für die beste Filmmusik und Soundgestaltung. Danach bekam er einen Kompositionsauftrag für die Filmmusik zum Film „Mord im Heiligenwald“ (Pantheon Pictures/Prag). Die Uraufführung fand 2014 in Prag statt.
Neben seiner musikalischen Laufbahn studierte er Philosophie und Politikwissenschaft. Sein Studium schloss er 2012 erfolgreich an der Universität Leipzig ab.
Von 2013–2016 war Willi Leinen Stipendiat von „Yehudi Menuhin – Live Music Now Berlin“.
Im April 2015 spielte er als Solist in der Big Band des Konservatoriums in Berlin unter der künstlerischen Leitung von Maria Baptist.
2017 schloss Willi Leinen sein Studium bei David Tanenbaum am San Francisco Conservatory of Music ab. In San Francisco nahm er auch Kompositionsunterricht bei David Garner, Jazzgitarrenunterricht bei Julian Lage und war sehr aktiv im Programm Technology and Applied Composition (TAC) der Schule.
2017 brachte Willi Leinen seine eigenen elektronischen Stücke mit der Sängerin Elizabeth Boardman in der Mcroskey Matratzenfabrik in San Francisco zur Uraufführung. Dies war der Beginn einer Tournee an der US-Westküste mit Stationen in Los Angeles, San Francisco, Oakland und Seattle.
2018 kam Willi Leinen zurück nach Berlin. Während er mit seiner elektronischen Musik mehr und mehr durch Deutschland tourte, begann er für klassische Gitarre zu komponieren.
Im Februar 2020 brachte Willi Leinen eine Komposition von Alexander Liebermann (New York) bei den Berliner Dialougues, einer Konzertreihe von Open Stings Berlin, in Deutschland zur Uraufführung.