gis.Radio
Gesamtdauer:
7 h 28 min
gis.Radio (035) - Digitales: Auf die Basics kommt es an
gis.Radio
12:37
gis.Radio (034) – Data Management
gis.Radio
10:40
gis.Radio (033) - Gletscherforschung
gis.Radio
14:56
gis.Radio (032) - Digitales und der Mensch
gis.Radio
11:29
gis.Radio (031) - Intergeo 2024 - mittendrin statt nur dabei!
gis.Radio
04:30
gis.Radio (030) - Zeitreise: 30 Jahre GI Geoinformatik - Rückschau, heute und der Blick nach vorne
gis.Radio
19:05
gis.Radio (029) - Mobilität ist mehr als das Auto
gis.Radio
18:24
gis.Radio (028) - Krise, Plan und Ziel
gis.Radio
15:26
gis.Radio (027) - Urbanisierung und Fernerkundung
gis.Radio
17:34
gis.Radio (026) - Digitale Zwillinge in Kommunen: Vom in Wert setzen der Digitalisierung
gis.Radio
08:18
gis.Radio (025) - Klima, Städte, Geo-IT
gis.Radio
08:28
gis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf Staiger
gis.Radio
20:18
gis.Radio (023) - BUGA 23 und die Gebäudebegrünung
gis.Radio
08:39
gis.Radio (022) - Vom Metaversum zur neuen Realität?
gis.Radio
21:39
gis.Radio (021) - Technologien, Themen und Trends zur mobilen GIS-Welt
gis.Radio
07:42
gis.Radio (020) – Microsatelliten: der günstige Zugang zum Weltall
gis.Radio
11:50
gis.Radio (019) - Bentley Systems und der digitale Zwilling
gis.Radio
08:09
gis.Radio (018) -Nachgehakt: Von der Theorie in die gelebte Geo-IT-Praxis
gis.Radio
20:30
gis.Radio (017) - Digitale Zwillinge in der Forschung
gis.Radio
13:19
gis.Radio (016) - Nachgefragt bei Michael Arthen
gis.Radio
05:54
gis.Radio (015) - Intergeo 2022
gis.Radio
04:00
gis.Radio (014) - Digitaler Durchblick dank Digital Twin
gis.Radio
19:38
gis.Radio (013) - Mit dem Zug nach Zug oder Hexagons Digitalisierungsstrategie
gis.Radio
27:10
gis.Radio (012) - Sieben Minuten auf der Intergeo, sieben Minuten Ein- und Ausblicke
gis.Radio
07:10
gis.Radio (011) - Mobilität der Zukunft
gis.Radio
26:36
gis.Radio (010) - Geosystems: eine Erfolgsgeschichte
gis.Radio
11:51
gis.Radio (009) - Nachgehakt bei Irmgard Runkel
gis.Radio
06:56
gis.Radio (008) - Intergeo Digital 2020
gis.Radio
04:05
gis.Radio (007) - Groß, größer, Megastädte: neue Bezugsgrößen mit Blick auf heutige Stadtgrößen
gis.Radio
15:38
gis.Radio (006) - Quo vadis Digitalisierung in der Verwaltung: Ist die Geobranche der Schlüssel zum Erfolg?
gis.Radio
22:11
gis.Radio (005) - Wichmann Innovations Award: Jetzt bewerben!
gis.Radio
02:33
gis.Radio (004) - Corona: Vom Rückspiegel zum Blick nach vorne und der Tracing-App
gis.Radio
07:32
gis.Radio (003) - Interview mit Herbert Saurugg
gis.Radio
18:59
gis.Radio (002) - gis.Business mit gis.TV
gis.Radio
03:38
gis.Radio (000) - Der Geo-IT-Podcast
gis.Radio
01:50
gis.Radio (001) - Malaysias langer Wasserweg
gis.Radio
08:54