Die Kulturfritzen
Gesamtdauer:
31 h 34 min
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Die Kulturfritzen
79:50
Bert Beel – ein Leben für den Schlager
Die Kulturfritzen
46:26
Anita Berber – Das kurze Leben der skandalumwitterten Tänzerin
Die Kulturfritzen
62:31
100 Jahre Das Magazin
Die Kulturfritzen
42:00
Berlin-Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse 2024
Die Kulturfritzen
57:13
Berlin-Buchtipps von der Leipziger Buchmesse 2024
Die Kulturfritzen
59:47
Die MaHalla in Oberschöneweide
Die Kulturfritzen
38:21
Erich Kästner und Berlin (Teil 2)
Die Kulturfritzen
44:33
Erich Kästner und Berlin (Teil 1)
Die Kulturfritzen
65:59
Werner Richard Heymann – Der unbekannte Schöpfer weltbekannter Melodien
Die Kulturfritzen
49:27
Berlin-Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse 2023, Teil 2
Die Kulturfritzen
40:11
Berlin-Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse 2023, Teil 1
Die Kulturfritzen
39:50
Berlin-Buchtipps von der Leipziger Buchmesse 2023
Die Kulturfritzen
39:03
Marc Lippuner: 100 Podcast-Folgen und 100% Berlin-Liebe
Die Kulturfritzen
52:14
IC Falkenberg – Vom DDR-Popstar zum intellektuellen Mahner
Die Kulturfritzen
45:24
Berlin-Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse 2022
Die Kulturfritzen
36:06
Das Revolutionsdenkmal von Mies van der Rohe
Die Kulturfritzen
42:23
Zwischen Hunger und Ekstase – Berlin in den Krisenjahren 1922/23
Die Kulturfritzen
43:25
Die Inflation von 1923
Die Kulturfritzen
43:43
Zur Geschichte der Filmstadt Berlin [Teil 2: 1930 bis heute]
Die Kulturfritzen
50:12
Zur Geschichte der Filmstadt Berlin [Teil 1: 1895 bis 1930]
Die Kulturfritzen
55:06
Karrieren Berliner Kochbuchautorinnen
Die Kulturfritzen
34:18
Vulkan Berlin – Zur Kulturgeschichte der Zwanziger-Jahre
Die Kulturfritzen
47:49
Petra Schwarz – der Stimme verschrieben
Die Kulturfritzen
47:31
#ActOut, Eddy!
Die Kulturfritzen
35:27
Raksan – die Grande Dame des zeitgenössischen orientalischen Tanzes
Die Kulturfritzen
89:02
Roman Shamov – das multimediale Multitalent
Die Kulturfritzen
55:25
Monster Berlin – Zur Kulturgeschichte der nationalsozialistischen Zeit
Die Kulturfritzen
44:30
Das Fehlen – eine Prenzlauer-Berg-Novelle über die Einsamkeit
Die Kulturfritzen
44:11
Marc Rudolf – Vom Zauberlehrling zum Showgirl
Die Kulturfritzen
34:22
Claire Waldoff – Berlins größter Kabarettstar
Die Kulturfritzen
57:35
Die Liebermann-Villa am Wannsee
Die Kulturfritzen
32:02
Rainer Bielfeldt – Pop-Chansons im virtuellen Musikzimmer
Die Kulturfritzen
49:35
Tobias Schwartz – Über unbekannte Engländerinnen und blaue Schmetterlinge
Die Kulturfritzen
46:10
Vom Sockel denken – Zur künstlerischen Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals
Die Kulturfritzen
36:35
Wüste Berlin – Zur Kulturgeschichte der Nachkriegszeit
Die Kulturfritzen
45:54
Ich will mehr ... Bühne!
Die Kulturfritzen
36:37
Es gibt nichts Lebendigeres als einen Friedhof ...
Die Kulturfritzen
61:08
Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben
Die Kulturfritzen
35:46
Tote foltern nicht
Die Kulturfritzen
27:08