Suhrkamp DISKURS
Gesamtdauer:
5 h 38 min
#15: Verkannte Leistungsträger:innen
Suhrkamp DISKURS
18:07
#14: Der Aufstieg des autoritären Populismus
Suhrkamp DISKURS
25:41
#13: Wann ist ein Mann ein Mann? Susanne Kaiser und Simone Miller über politische Männlichkeit
Suhrkamp DISKURS
22:19
#12: Wer ist Joe Biden? Evan Osnos und Mariam Lau im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
22:11
#11: Rita Thiele über Rainald Goetz’ Stück »Reich des Todes«
Suhrkamp DISKURS
21:53
#10: Literarisches Übersetzen: Karin Krieger über Elena Ferrantes »Das lügenhafte Leben der Erwachsenen«
Suhrkamp DISKURS
22:24
#9: Robert Habeck und »Das Prinzip Verantwortung« | Robert Habeck im Gespräch mit Simone Miller
Suhrkamp DISKURS
23:09
#8: Hans Blumenberg zum 100. Geburtstag | Rüdiger Zill und Simone Miller im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
23:54
#7: Roger de Weck und »Die Kraft der Demokratie« | Roger de Weck und Ute Welty im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
21:03
#6: Lutz Seilers »Stern 111« und die Zeit nach der Wende | Lutz Seiler & Jana Hensel im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
24:35
#5: Neuer Antisemitismus? | Doron Rabinovici & Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
20:46
#4: Warum Naturheilkunde? Warum Fasten? | Prof. Andreas Michalsen und Max Spallek im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
23:57
#3: Digitaler Kapitalismus und die Macht der GAFA-Unternehmen | Philipp Staab und Simone Miller im Gespräch
Suhrkamp DISKURS
25:10
#2: Wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? | Julia Ebner im Interview mit Pegah Ferydoni
Suhrkamp DISKURS
22:15
#1: 30 Jahre Mauerfall | Steffen Mau im Interview mit Ute Welty
Suhrkamp DISKURS
20:55