beck-aktuell - DER PODCAST
Gesamtdauer:
22 h 38 min
#40 - Närrische Justiz
beck-aktuell - DER PODCAST
30:57
#39 - Große Pleiten
beck-aktuell - DER PODCAST
40:39
#38 - Metaverse, Web3 und KI – Auf was sollten sich Unternehmen einstellen?
beck-aktuell - DER PODCAST
34:22
#37 – Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht – ein Überblick
beck-aktuell - DER PODCAST
23:58
#36 - Was beim beA zu beachten ist
beck-aktuell - DER PODCAST
42:05
#35 - Karriere, Kind, Kanzlei – So gelingt Family-Work-Balance in der Anwaltschaft
beck-aktuell - DER PODCAST
15:25
#34 - Wenn der Bildschirm schwarz bleibt - was tun gegen Cyberattacken?
beck-aktuell - DER PODCAST
26:13
#33 - Indexmieten - gut oder schlecht?
beck-aktuell - DER PODCAST
26:57
#32 - Jetzt handeln? Die Reform im Stiftungsrecht
beck-aktuell - DER PODCAST
27:12
#31 - Anwaltsversorgung oder gesetzliche Rente für alle?
beck-aktuell - DER PODCAST
25:50
#30 - Das Mietrecht in der Energiekrise
beck-aktuell - DER PODCAST
53:14
#29 - Das Metaverse – The Next Big Thing für Juristen?
beck-aktuell - DER PODCAST
33:28
#28 - Reformbedarf bei der Juristenausbildung!?
beck-aktuell - DER PODCAST
53:25
#27 - Klimarecht - Herausforderungen für Juristen
beck-aktuell - DER PODCAST
27:08
#26 - Algorithmen im Recht
beck-aktuell - DER PODCAST
46:07
#25 - Der Krieg in der Ukraine und das Wirtschaftsrecht
beck-aktuell - DER PODCAST
33:35
#24 - Wer nimmt Einfluss auf die Politik?
beck-aktuell - DER PODCAST
32:37
# 23 - COVID-19-Impfpflicht: Ist sie verfassungsgemäß?
beck-aktuell - DER PODCAST
31:33
#22 - Elektronischer Rechtsverkehr - Was jetzt zu beachten ist
beck-aktuell - DER PODCAST
54:53
#21 - Was sich im Schuldrecht ändert - Interview mit Christian Grüneberg
beck-aktuell - DER PODCAST
38:19
#20 - Klimaschutz vor Gericht
beck-aktuell - DER PODCAST
36:48
#19 - Das Wahlrecht – kaum verständlich und verfassungswidrig?
beck-aktuell - DER PODCAST
35:29
#18 - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – eine Regelung so sperrig wie ihr Titel?
beck-aktuell - DER PODCAST
32:12
#17 - Gehen Sie in Führung - Leadership für Rechtsanwälte
beck-aktuell - DER PODCAST
27:20
#16 - Corona und kein Ende - Krisenmanagement im Verfassungsstaat
beck-aktuell - DER PODCAST
31:38
#15 - Digitalkonzerne im Visier des Kartellrechts
beck-aktuell - DER PODCAST
36:42
# 14 - Dauerbaustelle Mietpreisregulierung
beck-aktuell - DER PODCAST
32:40
#13 – Bitcoin und Recht
beck-aktuell - DER PODCAST
32:46
#12 - Zu Tode geimpft - wer haftet? - Prof. Dr. Hermann Plagemann
beck-aktuell - DER PODCAST
24:33
#11 - BREXIT und Familienrecht - Prof. Dr. Peter Mankowski
beck-aktuell - DER PODCAST
20:43
#10 - Das neue Wohnungseigentumsrecht - Richter Dr. Oliver Elzer
beck-aktuell - DER PODCAST
32:15
#9 - Recht im Homeoffice - Rechtsanwalt Axel Bertram
beck-aktuell - DER PODCAST
43:21
#8 - Modernisierung des Zivilprozesses - OLG-Präsident Dr. Thomas Dickert
beck-aktuell - DER PODCAST
41:59
#7 - Impfen im Rechtsstaat - Dr. Andrea Kießling
beck-aktuell - DER PODCAST
31:14
#6 - Gerichtsverfahren und Corona - Prof. Dr. Roman Poseck und Dr. Michael Selk
beck-aktuell - DER PODCAST
36:45
#5 - Das neue Gebührenrecht - DAV-Präsidentin Edith Kindermann
beck-aktuell - DER PODCAST
34:29
#4 - Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte - Rechtsanwalt Dr. Frank Remmertz
beck-aktuell - DER PODCAST
17:10
#3 - Corona und Verfassung - Prof. Dr. Jens Kersten und Prof. Dr. Stephan Rixen
beck-aktuell - DER PODCAST
36:02
#2 Prof. Dr. Markus Artz über Neues im Miet- und WEG-Recht
beck-aktuell - DER PODCAST
40:01
# 1 Prof. Dr. Heribert Hirte MdB über das aktuelle Insolvenzrecht
beck-aktuell - DER PODCAST
36:32