Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
Gesamtdauer:
17 h 32 min
#33 Wie bleibt das Alltägliche spannend? Fotograf Jörg Koopmann zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
33:57
#32 Wie wirken die Berge auf unsere Psyche? Wissenschaftlerin Katharina Hüfner zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
35:57
#31 Was ist dein Erfolgsrezept? 5-Haubenkoch Benjamin Parth zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
28:17
#30 Wie bleibt man relevant? Treibhaus-Chef Norbert Pleifer zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
35:42
#29 Wie bauen wir eine bessere Zukunft? Architekt Patrick Lüth zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
43:24
#28 Was passiert, wo niemand hinschaut? Fotograf Gregor Sailer zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
42:29
#27 Darf Feminismus auch lustig sein? Künstlerin Katharina Cibulka zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
28:49
#26 Was bedeutet Freiheit? Filmemacher Adrian Goiginger zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
39:58
#25 Was verbindet uns? Museumsleiterin Lisa Noggler zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
32:01
#24 Wie sieht ein gutes Leben aus? Autorin Friederike Gösweiner zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
36:57
#23 Wie ernst ist das Lustigsein? Drehbuchautor Uli Brée zu Gast beim "K"
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
21:08
#22 Wie geht gute Satire? Die Hiphopper „Von Seiten der Gemeinde“ zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
45:05
#21 Wie verändert man die Welt mit dem Kochlöffel? Haubenkoch Paul Ivić zu Gast beim "K"
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
66:48
#20 Ist es Zeit für die erste Bergdoktorin? Ronja Forcher zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
25:11
#19 Wie macht man Musik ohne Scheuklappen? Musiker Herbert Pixner zu Gast beim "K"
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
42:33
#18 Wie beleidigt man jemanden kreativ? Kabarettistin Tereza Hossa zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
24:23
#17 Wie bleibt der Zauber des Anfangs erhalten? Veranstalterin und Herausgeberin Christina Mölk zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
24:14
#16 Ist Fleiß wichtiger als Talent? Kabarettist Gabriel und Pianist Thomas Castañeda zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
31:12
#15 Gibt es so etwas wie Applaus von der falschen Seite? Schauspieler Gregor Bloéb zu Gast beim „K“
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
24:21
#14 Woher weiß man, dass ein Song wirklich fertig ist? Pop-Hoffnung Florence Arman zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
32:29
#13 Wie ist es, ein Graf zu sein? Schlossbesitzer Ulrich Goëss-Enzenberg zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
19:16
#12 Was passiert, wenn man seine Muttersprache verliert? Autorin Carolina Schutti zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
30:05
#11 Ist die Kultur noch zu retten? Kulturjournalist Peter Schneeberger zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
40:32
#10 Wie wird man witzig? Kabarettist Markus Koschuh zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
35:26
#9 Wie nimmt man den Schwung mit? Schauspielerin und Musikerin Nenda Neururer zu Gast beim “K”
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
35:25
#8 Wie tourt man Co2-neutral? Musiker und Komponist Manu Delago zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
33:25
#7 Wie macht man Hochkultur in der Provinz? Intendantin Bernadette Abendstein zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
18:10
#6 Wie erfindet man sich neu? Autor und Musiker Hans Platzgumer zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
25:52
#5 Wie hinderlich ist der Tiroler Dialekt? Schauspielerin Lisa Hörtnagl zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
22:11
#4 Was ist guter Geschmack? Kuratorin Carla Rumler zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
21:04
#3 Wie schreibt man einen Bestseller? Krimi-Autor Bernhard Aichner zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
28:47
#2 Wie holt man die besten MusikerInnen der Welt nach Tirol? Festivalleitern Hannah Crepaz zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
18:20
#1 Was lernt man beim Boxen über das Leben? Autor Robert Prosser zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
29:01