PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
Gesamtdauer:
27 h 46 min
PolL059 - Sicherheitspolitik im Wahlkampf mit Prof. Georg Wenzelburger
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
39:37
PolL058 - Von (künstlichen) Nasen und Gasmesstechnik mit Oliver Brieger
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
23:23
PolL057- USA und Außenpolitik mit Dr. Torsten Mergen
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
41:52
PolL056 - Erinnerungspädagogik mit Prof. Dr. Simone Odierna
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
25:15
PolL055 - Wer sind wir?
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
12:01
PolL054 - Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Okkupation, Kollaboration, Résistance mit Dr. Wolfgang Freund
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
53:56
PolL053 - Zwei Klischees über die Mathematik mit Prof. Dr. Moritz Weber
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
25:25
PolL052 - Eytracking und Leseverständnis mit Prof. Vera Demberg
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
21:23
PolL051 - Ein europäischer Blick auf Europa mit Prof. Dr. Daniela Braun
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
38:37
PolL050 - Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau mit Marvin Gedigk
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
81:17
PolL049 - Der Anarchismus. Idee – Praxis – Lebensform mit Prof. Fabian Lemmes
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
44:18
PolL048 - Ditigalisierung von Geschichtsquellen mit Thomas Kees
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
50:34
PolL047 - Kleidung im Mittelalter mit Dr. Christa Jochum-Godglück
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
28:47
PolL046 - Eine kleine Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit mit Dr. Justus Nipperdey
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
64:57
PolL045 - Grenzwahrnemung in Zeiten von Corona und dem Ukraine-Krieg mit Prof. Florian Weber
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
37:19
PolL044 - Eine kleine Geschichte Brasiliens mit Markus Dunsbach
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
39:28
PolL043 - Die Ukraine archäologisch mit Dr. Ulrike Bock
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
40:44
PolL042 - Kopplung einzelner Zinn-Fehlstellenzentren in Diamanten an eine optische Antenne mit Dr. Philipp Fuchs
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
26:20
PolL041 - Eine kleine Einführung in das Hethische mit Dr. Ulrike Bock
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
53:47
PolL040 - Tausendundeine Nacht (alf laila wa-laila) und die griechisch-arabische Philosophie mit Dr. Philip Rieger
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
27:52
PolL039 - Von der Sowjetukraine bis zur Gegenwart von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
69:48
PolL038 - Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
74:36
PolL037 - Exploring society aware machine learning and fair algorithms with Prof. Dr. Isabel Valera
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
26:19
PolL036 - Erforschung von gesellschaftsbewussten maschinellen Lernen und fairen Algorithmen mit Prof. Dr. Isabel Valera
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
24:14
PolL035 - Holodomor: Stalins Hungersnot und genozidale Gewalt zu Beginn der 1930er Jahre von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
44:06
PolL034 - Staatliche Diskriminierung und Terrorismus: Ukrainer:innen im Polen der Zwischenkriegszeit von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
39:25
PolL033 - Hypergender in zeitgenössischen Medien und Literatur Lateinamerikas mit Dr. Isabel Exner
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
43:11
PolL032 - Frühe sowjetische Nationalitätenpolitik: die Sowjetukraine in den 1920er Jahren von Prof. Dr. Martin Aust
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
39:13
PolL031 - Staatsgründungsversuche in Revolution und Krieg: Die Ukraine von 1914-1922 von Dr. Fabian Burkhardt
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
41:25
PolL030 - Sapphos Sprung mit Karen Aydin
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
27:43
PolL029 - Ko-Existenz, Feindschaft und shared history: Zum jüdisch-ukrainischen Verhältnis von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
50:22
PolL028 - Die ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie von Prof. Dr. Jana Osterkamp
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
28:30
PolL027 - Die „Perle“ des Imperiums: Zur Geschichte der Krim von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
42:24
PolL026 - Die »ukrainische Frage« im Russischen Zarenreich von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
37:36
PolL025 - Die Ukraine im 19. Jahrhundert und die Ursprünge der ukrainischen Nationalbewegung von Dr. Franziska Davies
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
28:55
PolL024 - Von Alexander bis Buddha, Afghanistan archäologisch mit Dr. Ulrike Bock
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
59:33
PolL023 - Die Geschichte von Herbert C. mit Franz Josef Schäfer
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
59:47
PolL022 - Die Septuaginta mit Prof. Dr. Martin Meiser
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
27:11
PolL021 - Die Geschichte der Ukraine im 20. und 21. Jahrhundert mit Prof. Dr. Martin Aust
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
69:12
PolL020 - Eine kleine Geschichte der Ukraine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert mit Prof.in Jana Osterkamp
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
56:37