Medientage Mitteldeutschland Podcast
Gesamtdauer:
15 h 26 min
#152 Wie kann man ein junges Publikum begeistern und trotzdem den Bildungsauftrag erfüllen, Philipp Schild und Linda Zimmermann?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
35:38
#151 Wie fordert der Populismus den Journalismus heraus, Barbara Tóth?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
31:00
#150 Wie navigiert der MDR durch die digitale Transformation, Ralf Ludwig?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
38:13
#149 Wie funktionieren Professional Briefings, Dr. Helene Bubrowski?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
19:45
#148 Wie verändert KI die Arbeit von Zeitungsverlagen und Digitalpublishern, Sigrun Albert?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
15:40
#147 Wie sichern wir Medienvielfalt in Deutschland, Dr. Eva Flecken?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
19:30
#146 Wie erreicht die ARD ihr Publikum, Prof. Dr. Kai Gniffke?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
19:05
#145 Was leistet Künstliche Intelligenz in der Public Relations, Kristina Pilkinton?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:43
#144 Wie regelt der Digital Services Act die Medienbranche, Helene Hahn?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
29:13
#143 Wie fördern Sie die mitteldeutsche Filmproduktion, André Naumann?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
33:49
#142 Wie vermarkten sich Podcasts, Karin Keßler?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
18:33
#141 Welchen Reformbedarf hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Heike Raab?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:58
#140 Wie geht die Digitalisierung in Zeitungsverlagen voran, Dr. Rainer Esser?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
21:45
#139 Was soll die Reform des Filmförderungsgesetzes bewirken, Dr. Jan Ole Püschel?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
22:15
#138 Welche Rolle spielen Fake News bei der EU-Wahl, Sophie Timmermann?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
16:51
#137 Wieviel Medienkompetenz braucht die Gesellschaft, Tim Klaws?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:31
#136 Wie zukunftsfähig ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Julia Jäkel?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
16:49
#135 Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland und Europa, Dr. Tobias Schmid?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
13:08
#134 Wie erfolgreich kann Community-Finanzierung sein, Christina Wunderlich?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
22:25
#133 Wie klingt die Zukunft von Audio, Ina Tenz?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
20:52
#132 Welche Rolle spielt Social Media für etablierte Medienhäuser, Morten Wenzek?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
20:39
#131 Wie prägt der digitale Wandel den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Prof. Dr. Annika Sehl?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
17:27
#130 Wie geht Lokalrundfunk in der Zukunft, Frank Haring und Jan Kaufhold?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
37:22
#129 Wie schafft ein Printverlag die Digitalisierung, Stephan Thurm?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
19:50
#128 Wie resilient ist Radiowerbung, Reinhard Hild?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
18:08
#127 Wie gelingt die digitale Transformation in Medienunternehmen, Rainer Kellerhals?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
28:10
#126 Wem gehört das Internet, Dr. Martin Andree?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:52
#125 Wie retten wir den Lokaljournalismus, Dr. Eva Flecken?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
18:06
#124 Wie weit kommt der Journalismus mit KI, Marco-Alexander Breit?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
18:01
#123 Wieviel New Work ist in der Medienbranche möglich, Dr. Nadine Bilke?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
21:32
#122 Wie innovativ kann Radio sein, Franz Coriand?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
17:18
#121 Wie steht es denn nun um die Freiheit des Internet, Markus Beckedahl?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
19:42
#120 Wie landet eine Printmarke in der Audiowelt, Kristin Lissner?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
23:48
#119 Was bietet TikTok für Contentproducer, Karsten Samland?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
17:30
#118 Welche Rolle spielt der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die gesellschaftliche Teilhabe, Dr. Christiane Schenderlein?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
22:05
#117 Was kann der Journalismus vom Gaming lernen, Binh Minh Herbst?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
20:26
#116 How can we change the Internet, Ethan Zuckerman?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:27
#115 Wie verändert KI die Medienwelt, Dennis Horn?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
29:44
#114 Wie sieht die Zukunft der ARD aus, Kai Gniffke?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
26:30
#113 Wie können Medienvielfalt und Medienfreiheit in der EU gesichert werden, Sabine Verheyen?
Medientage Mitteldeutschland Podcast
22:08