Kruschel erklärt's
Total duration:
4 h 41 min
#50 – Warum heißt es Eisdiele?
Kruschel erklärt's
06:57
#49 – Wie misst man die Höhe eines Berges?
Kruschel erklärt's
04:45
#48 – Die teuerste Wolle der Welt
Kruschel erklärt's
07:21
#47 – Meerwasser hilft bei Heilung
Kruschel erklärt's
07:21
#46 – Hohe Strafe für tierische Souvenirs
Kruschel erklärt's
07:17
#45 – Rumliegen für die Forschung
Kruschel erklärt's
05:28
#44 – So riecht es im Weltall
Kruschel erklärt's
06:42
#43 – Nosferatu-Spinnen auf dem Vormarsch
Kruschel erklärt's
04:55
#42 – So kam die Achterbahn zu ihrem Namen
Kruschel erklärt's
06:46
#41 – Orang-Utan heilt Wunde mit Pflanze
Kruschel erklärt's
06:53
#40 – Warum Menschen nicht über Wasser laufen können
Kruschel erklärt's
07:14
#39 – Elefanten in Deutschland?
Kruschel erklärt's
07:27
#38 – Eine Milliarde Mahlzeiten landen im Müll
Kruschel erklärt's
06:34
#37 – Die Krankheit Cholera breitet sich aus
Kruschel erklärt's
07:39
#36 – Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Kruschel erklärt's
07:02
#35 – Schulaufsicht für saubere Toiletten
Kruschel erklärt's
06:57
#34 – Wie können Bäume wachsen?
Kruschel erklärt's
06:41
#33 – Vogelgrippe in der Antarktis
Kruschel erklärt's
05:34
#32 – Karotte oder Möhre?
Kruschel erklärt's
05:55
#31 – Drohnen liefern Pakete
Kruschel erklärt's
06:03
#30 – Ameisen stellen Antibiotika selbst her
Kruschel erklärt's
07:06
#29 – Kotbeutel für Bergsteiger auf dem Mount Everest
Kruschel erklärt's
06:55
#28 – Was der Regenwurm mit Regenwetter zu tun hat
Kruschel erklärt's
06:42
#27 – Pinguine müssen umziehen
Kruschel erklärt's
06:20
#26 – Der weltgrößte Eisberg bewegt sich immer schneller
Kruschel erklärt's
07:45
#25 – Warum können Hunde besser riechen als wir Menschen?
Kruschel erklärt's
06:17
#24 – Zügelpinguine machen 10.000 Nickerchen am Tag
Kruschel erklärt's
06:56
#23 – Verkehrsregeln im Weltall?
Kruschel erklärt's
06:58
#22 – Menschen passen nicht in Schubladen
Kruschel erklärt's
06:16
#21 – Wie sind die Galaxien entstanden?
Kruschel erklärt's
07:05
#20 – Unsere Lust auf Süßes ist angeboren und anerzogen
Kruschel erklärt's
06:07
#19 – Wie kommt die Lava in den Vulkan?
Kruschel erklärt's
06:55
#18 – Warum zünden wir an Silvester Böller?
Kruschel erklärt's
08:50
#17 – Gab es den Stern von Bethlehem wirklich?
Kruschel erklärt's
10:21
#16 – Die Kreuzotter ist das Reptil des Jahres 2024
Kruschel erklärt's
08:54
#15 – Blutegel unterstützen in der Medizin
Kruschel erklärt's
06:34
#14 – Immer schön den Klodeckel schließen
Kruschel erklärt's
08:39
#13 – Warum gibt es Abkürzungen für alle möglichen Wörter?
Kruschel erklärt's
07:34
#12 – Der Mond ist viel älter als gedacht
Kruschel erklärt's
07:59
#11 – Das längste deutsche Wort hat 79 Buchstaben
Kruschel erklärt's
10:05